St. Louis setzt sich ab - Sharks fallen aus Top-Acht
Die Boston Bruins verpassten die Möglichkeit, noch weiter an die New York Rangers heran zu kommen. Gegen die Washington Capitals unterlag der Titelverteidiger vor 17.565 Zuschauern mit 3:4-Toren. Alexander Semin (8.) und Matt Hendricks (9.) trafen innerhalb von 25 Sekunden zur 2:0-Führung der Capitals, Milan Lucic (20.) und Brad Marchand (25.) glichen für die Bruins zum 2:2 aus. Entscheidend waren die nächsten beiden Treffer der Gäste durch Jay Beagle (32.) und Brooks Laich (38.) zum 4:2. Johnny Boychuk konnte in er 57. Minute nur noch zum 3:4-Endstand verkürzen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
New York Rangers unterliegen knapp
Die Vancouver Canucks haben sich bei den Nashville Predators nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren durchgesetzt und den Rückstand auf die Detroit Red Wings auf nur noch einen Zähler verkürzt. Vor 16.232 Zuschauern brachte Ryan Kesler die Canucks in der 12. Minute in Führung, Colin Wilson egalisierte nur knapp zwei Minuten später (14.). Noch vor der ersten Pause brachten Byron Bitz und Daniel Sedin die Gäste binnen 23 Sekunden mit 3:1 in Führung (19.). Sergei Kostitsyn (25.) und Mike Fisher (26.) glichen für die Predators binnen 62 Sekunden zum 3:3 aus, Alexander Edler traf im Penaltyschießen zum Sieg der Canucks.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Panthers unterliegen nach Verlängerung
Eine 2:6-Niederlage kassierten die Buffalo Sabres in der Nacht bei den Chicago Blackhawks und liegen bei einem mehr ausgetragenen Spiel bereits neun Punkte hinter den Playoff-Rängen. Zwar brachte Jason Pominville auf Vorarbeit von Jochen Hecht die Sabres in der zehnten Minute in Führung, Andrew Shaw (13.) und Jonathan Toews (16.) sorgten für eine 2:1-Führung der Blackhawks zur ersten Pause.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Calgary verliert an Boden - Canucks knacken 100-Punkte-Marke
Die Chicago Blackhawks haben sich nach 17 Jahren wieder den Titel in der Central Division geholt. Gegen die Calgary Flames kamen die Blackhawks zu einem 4:1. Konkurrent Detroit Red Wings verlor zwei Stunden vorher bei den Philadelphia Flyers mit 3:4. Tomas Kopecky (3.) erzielte die frühe Führung für Chicago, Troy Brouwer (20.) legte kurz vor der ersten Pause zum 2:0 nach. Nach einem Sololauf traf Patrick Kane (36.) aus der Distanz mit einem Handgelenkschuss zum 3:0 in den Torwinkel. Calgary konnte durch Ian White (37.) eine Minute später verkürzen, im Schlussabschnitt entschied Dustin Byfuglien (38.) mit einem weiteren Treffer in den Torwinkel die Partie für die Blackhawks.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|